Neujahrsgrüße für ein glückliches 2023!

»Mensa und Mediathek in Darmstadt« publiziert in »best architects twenty three«

Ausgezeichnet mit dem Fritz-Bender-Baupreis 2022: C2C-Feuerwehrhaus in Straubenhardt!

Die Jury hob neben der gelungenen Einfügung des Gebäudes in die vorhandene Umgebung die konsequente Anwendung des Konzepts »Cradle to Cradle« hervor: »Damit ist ein Zeichen gesetzt, Ressourcen zu schonen und umweltbelastende Abfälle zu vermeiden.« Wir freuen uns sehr über die Auszeichung mit dem renommierten Baupreis der Fritz-Bender-Stiftung, die am 05. Dezember vor Ort verliehen wurde: Unser Feuerwehrhaus führt sechs Feuerwehrabteilungen in einem kreislauffähigen Gebäude zusammen. Das offene Zwischenparkdeck und die markante Streckmetallfassade lassen ein identitätsstiftendes Erscheinungsbild entstehen.

zur Berichterstattung

Work in Progress: Historische Oberamteistraße

Am Modell im Massstab 1:5 werden Übergänge, Leitungsführung und Abschlüsse entwickelt und überprüft. Im Team finden wir die besten Lösungen für unser Projekt Historische Oberamteistraße in Reutlingen.

Am Freitag, den 18.11.2022, fand der Spatenstich zum Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz statt. Mit diesem symbolischen Akt läuteten Finanzministerin Doris Ahnen, Innenminister Michael Ebling, Polizeipräsident Georg Litz, der Geschäftsführer des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) Holger Basten sowie Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Bauphase für das derzeit größte Infrastrukturprojekt in Rheinland-Pfalz offiziell ein.

Zum Film

1. Preis: Business Quartier »Haidpark« in Freiburg!

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem 1. Preis beim Wettbewerb für das Business Quartier »Haidpark« [ˌhaɪdˈpaːk] in Freiburg!

Vier klar geschnittene Baukörper markieren die Stadt-und Straßenräume und spannen durch Positionierung und Höhenentwicklung eine grüne Oase im Inneren des 1,4 Hektar großen Grundstücks auf. Im Erdgeschoß sind die öffentlichkeitswirksamen Nutzungen wie Konferenzzentrum, Gastronomie, Cafés und Dienstleistungen vorgesehen. Die obersten Geschosse bilden jeweils individuelle und identitätsstiftende Abschlüsse mit Office-Lofts, einer Co-Working Lounge mit Dachterrasse und einem Biodiversitätsdach in Ergänzung zu den flexibel wandelbaren Regelgeschossen.

3. Preis: Wettbewerb Feuerwache Süd in Stuttgart

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem 3. Preis für unseren Wettbewerbsbeitrag »Feuerwache Süd« in Stuttgart.

Kreislauffähiges Bauen: Interview mit Ingmar Menzer im Staatsanzeiger

Unser C2C-Feuerwehrhaus in Straubenhardt war Anlass für ein Interview mit Geschäftsführer Ingmar Menzer. Redakteur Wolfgang Leja stellte Fragen zur Nachhaltigkeit und zum Ressourcenverbrauch im Bausektor.

zur Veröffentlichung

2. Preis beim Wettbewerb »Grundschulstandort Schönwalde«

Unser Entwurf für den Realisierungswettbewerb »Grundschulstandort Schönwalde« erhielt den 2.Preis. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Claus Anderhalten lobte den »beeindruckend klaren und rationalen Lösungsansatz zur gestellten Aufgabe«, den wir im Team mit WES Landschaftsarchitekten erarbeitet hatten.

3. Preis: »Gutenbergmuseum in Mainz«

Wir dürfen uns über die Auszeichnung unseres Wettbewerbsbeitrags für das »Gutenbergmuseum - Weltmuseum der Buchdruckkunst« mit dem 3. Preis freuen. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Arno Lederer urteilte: »Das neue Gebäude überzeugt im Stadtraum durch seine kleinteilige, städtebauliche Körnung und seinen eigenständigen architektonischen Ausdruck.«