Grundschule an der Waldmeisterstraße in München, in Planung

Um der Grundschule an der Waldmeisterstraße eine langfristige Perspektive zu bieten, entschied sich die Stadt München für den Abriss des Bestandgebäudes aus 1958 und den Neubau einer vierzügigen Grundschule. Diese wird nach dem »Münchener Lernhauskonzept« entworfen: Drei kompakte Baukörper bilden ein zusammenhängendes Schulensemble, das die im Raumprogramm geforderten Außensportanlagen miteinbezieht.

mehr

Im Erdgeschoss sind die allgemeinen Lernräume, wie z.B. Räume für Werken und kreatives Gestalten untergebracht – daneben auch die Verwaltung und der zentrale Speisesaal. Über eine großzügig geschwungene Treppe im Kern des Gebäudes gelangt man in die Obergeschosse, in denen sich die offen gestalteten »Lernhausmodule« der Jahrgangsstufen befinden.

Das Grundstück ist mit der Schule, Sporthalle und der Sportanlage sehr dicht belegt, deshalb ist in unserem Entwurf eine starke räumliche Verflechtung der Gebäude und der Außenanlagen vorgesehen. Die zweischichtige Fassade resultiert aus dem Fluchtwegesystem des Lernhauskonzepts. Dem Backsteinkörper ist eine weiße Stahlstruktur vorgelagert, die die Laubengänge aufnimmt.

weniger

VOF Verfahren
04 2016

Planungsbeginn
06 2016

Fertigstellung
2023 (1.BA); 2024 (2.BA); 2024 (3.BA)

Bauherr
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport

Leistungsphasen
2-5