Haus für Familie und Bildung am Ostbahnhof

Auf einer Teilfläche einer öffentlichen Grünanlage nördlich des Berliner Ostbahnhofes entsteht der Neubau, der ein Familienzentrum mit Erziehungs- und Familienberatung sowie Räume der Volkshochschule vereint. Mit diesem neuen Infrastrukturstandort wird die sozialräumliche Vernetzung des Quartiers gestärkt, das bislang durch Geschosswohnungsbau geprägt ist. Geplant ist ein zweigeschossiger Holzbau mit umlaufendem Balkon und einem flach geneigten Satteldach.  

mehr

Als Archetypus stellt das Haus für Familie und Bildung einen Gegenpol zu den großmaßstäblichen Bauten der Umgebung dar und vermittelt dabei Geborgenheit. Es präsentiert sich als einladende Anlaufstelle für das gesamte Quartier. Der umlaufende Balkon und die Begrünung der gesamten Gebäudehülle verbinden das Haus mit seinem Außenraum: Eine Gartenanlage mit Spielflächen und Obstgarten bietet Erholungsmöglichkeiten. Alle Besucherinnen und Besucher betreten das Gebäude durch den großzügig gestalteten Eingangsbereich. Die breite, gegenläufige Forumstreppe wird zur Kommunikationsfläche, die den Austausch zwischen den Einrichtungen fördert. Insgesamt sind die Nutzungsbereiche so angeordnet, dass räumliche Synergien entstehen. Eine ausgewogene Nutzungsmischung, nachhaltige Bauweise und der Einsatz von robusten und wiederverwertbaren Materialien verspricht ein behagliches und langlebiges Gebäude.

weniger

Wettbewerb
06 2021 / 1. Preis

Planungsbeginn
12/2021

Bauherr
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
Abteilung Bauen, Planen und Facility Management

Zum Wettbewerb

mehr

Visualisierungen
Aron Lorincz Ateliers

Modellbau
Béla Berec

weniger