Opernhaus der Zukunft

Die neue Oper Düsseldorf ist fest in das städtische Gefüge eingebunden – als Teil eines ganzen Stadtblocks. In unserem Entwurf schafft ein offener Durchgang im Erdgeschoss neue Wege und Verbindungen im Stadtraum. Das Forum öffnet sich in die Vertikale, eine öffentlich zugängliche Dachterrasse ermöglicht weite Ausblicke sowie ein gastronomisches Angebot für alle. Dabei entsteht die Gelegenheit, auf unaufdringliche Weise – bewusst oder beiläufig – mit kulturellem Inhalt in Kontakt zu treten.

mehr

Die bauliche Grundstruktur des ehemaligen Kaufhauses bietet ideale Voraussetzungen, um unterstützende Funktionen des Dreiklangs aus Bibliothek, Musikschule und Oper in sich aufzunehmen. Das Preisgericht würdigt ausdrücklich diesen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz, bei dem größere Teile des Bestandsgebäudes erhalten bleiben und der zugleich hervorragende Lösungen für die funktionale Organisation bietet. 
Die Fassade legt sich wie ein schillerndes Kleid schützend um das Foyer des großen Saals und die flankierenden Räume von Bibliothek, Musikschule und Forum. Sie spannt vielseitige Erschließungsräume auf und lässt das Gebäude zugleich leicht und lebendig erscheinen. An ausgewählten Stellen öffnet sich die Fassade und ermöglicht gezielte Ein- wie Ausblicke. Ein wesentliches Element ist die Integration transparenter und transluzenter Photovoltaikzellen. Sie erlauben eine nachhaltige, gebäudeintegrierte Energieproduktion und leisten einen aktiven Beitrag zur Klimabilanz. Der große Saal bildet das Herzstück der Oper. Seine Ausformung trägt dazu bei, Opernbesuchern ein exzellentes Hör- und Seherlebnis zu bescheren. Seine besondere Qualität liegt im Tageslichteinfall, der diesem Raum ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal verleiht.

weniger

Wettbewerb
11 2025 / 4. Preis

Landschaftsarchitektur
Planstatt Senner, Überlingen

Tragwerksplanung
Mayr Ludescher Partner Beratende Ingenieure, Stuttgart

Technische Ingenieure
Buro Happold, Berlin

Bühnentechnologie
Theapro, München

Akustik
BBM Akustik Technologie

mehr

Brandschutz
Krebs+Kiefer Ingenieure, Berlin

Verkehrsplanung
Ingenieurbüro Fritz Spieth Beratende Ingenieure, Euskirchen

Lichtplanung
Kardoff Ingenieure Lichtplanung, Berlin

Fassadenplanung
xmade, Basel

Modell
Modellmanufaktur Béla Berec, Stuttgart

Visualisierungen
Tegmark, Bukarest

weniger