Filter schließen

Wettbewerb »Gymnasium Thun«: 6. Preis

Ein neues Gebäude soll das Gymnasium Thun ergänzen. Unser Entwurf »TIMBER« sah einen zweistöckigen Neubau in Holzkonstruktion vor; Schulräume und Doppelturnhalle sind in einem kompakten Grundriss organisiert.

Wettbewerbsbeitrag »Neubau Grundschule und Erweiterung Mittelschule St. Zeno« in Bad Reichenhall

Unser Entwurf sah für den neuen Schulcampus St. Zeno mit Mittelschule, Grundschule, Kita, Mensa und Verwaltung vier Baukörper in Holzkonstruktion vor, die eine gemeinsame grüne Mitte ausbilden.

2. Preis: Städtebauliche Entwicklung des Standorts Haroldstraße in Düsseldorf

Unser Entwurf für den städtebaulichen Wettbewerb »Standortentwicklung an der Haroldstrasse in Düsseldorf« erhielt den 2. Preis.

3. Preis: »Neubau Pflegeheim und Seniorenwohnen in Nürnberg«

Wir freuen uns über einen 3. Preis beim Wettbewerb »Neubau Pflegeheim und gefördertes Seniorenwohnen in Nürnberg St. Johannis«! Unser Entwurf, in Zusammenarbeit mit Adler+Olesch Landschaftsarchitekten, sieht einen S-förmigen, höhengestaffelten Baukörper für das Pflegeheim vor, der eine Grünanlage hin zu einem zweiten Gebäude für das Betreute Wohnen aufspannt.

Wettbewerbsbeitrag: »Bundespräsidialamt« in Berlin

Unser Entwurf für den Wettbewerb »Bundespräsidialamt Gestaltung der Eingangssituation mit Wach- und Kontrollgebäude, Poströntgen, Logistik und Büros« sah vier, unterirdisch verbundene Einzelpavillons mit einer Fassade aus Stampflehm vor.

Wettbewerb »Neues Arbeiten ICE-City« in Erfurt: Engere Auswahl

Unser Entwurf für ein modernes und flexibles Bürogebäude für die Deutsche Bahn am Standort Erfurt sieht zwei Baukörper vor, die durch ihre markante Form die städtebauliche Struktur ihrer Umgebung aufnehmen und dabei einen großen Freiraum aufspannen. 

Städtebauliche Mehrfachbeauftragung Campus Brekelbaums Park Hamburg: 1. Rang

Auf dem Grundstück Brekelbaums Park 6 soll ein neu strukturierter, zeitgemäßer und zugleich zukunftsfähiger Berufs- und Hochschulcampus entstehen. Unser Entwurf wurde auf den 1. Rang platziert.

»Werkstattverfahren Feuerbach«: Unser Entwurf ist Finalist

Unser Entwurf »Feuerbacher Trio«, ein Mixed-Use Gebäude für Büro- und Gewerbeflächen samt Laboren, Entwicklung und Produktion, hat es beim »Werkstattverfahren Feuerbach« in die Endrunde geschafft.

5. Preis beim Wettbewerb für den neuen Bildungscampus Burgdorf (CH)!

Unser Entwurf für den Wettbewerb »Bildungscampus Burgdorf Neubau Technische Fachschule TF Bern« wurde mit dem 5. Preis ausgezeichnet. Unsere »Holzwerkstatt« sieht für die beiden Baukörper ein nachhaltiges Holztragwerk vor.

2. Preis beim Wettbewerb für das Kinder- und Jugendtheater in Ulm!

Wir freuen uns über den 2. Preis für unseren Entwurf für den »Neubau eines Kinder- und Jugendtheaters mit Erweiterung des Theaters Ulm«. Unser »Zauberwürfel« versteht sich als eigenständige Ergänzung des Theaters mit markanter Eingangssituation und Adressbildung.