»Feuerwehrhaus in Straubenhardt« im Magazin INTRO 21

In der 21. Ausgabe des tschechischen Magazins »INTRO« mit dem Titel »DREVO - Holz« wird unser Projekt Feuerwehrhaus in Straubenhardt auf vier Doppelseiten vorgestellt.

Zur Ausgabe

Schlüsselübergabe Realschule in Gerlingen

Vier Tage vor Start des neuen Schuljahres übergibt Gerlingens Bürgermeister Dirk Oestringer am Donnerstag, den 7. September die Schlüssel für die generalsanierte und erweiterte Realschule Gerlingen an den Schulleiter Eiko Schwabe. Die bestehende Realschule wurde von 2,5 auf 3 Züge erweitert und umfassend saniert. Im nächsten Bauabschnitt soll das bestehende Schulzentrum um eine Mensa ergänzt werden.

Zum Artikel in der StZ

Online im »Baunetz_Wissen, Flachdach 09/23« unser Feuerwehrhaus

Auf »Baunetz_Wissen, Flachdach« wird das Feuerwehrhaus in Straubenhardt unter Sonderbauten als »Bauwerk im Fokus« vorgestellt als eines der ersten Gebäude in Deutschland das nach dem Cradle-to-Cradle Prinzip geplant und gebaut wurde.

Zum Online-Eintrag

Bank[d]ruecken in Stralsund

Im Rahmen des Kulturformats »Bank[d]ruecken« stellt Ingmar Menzer unsere prägenden Projekte der letzten Jahre in einem Werkvortrag vor und geht auch auf die Bauaufgabe Historische Oberamteistraße in Reutlingen ein.

Zur Veranstaltungsreihe

Heinze ArchitektenAWARD 2023: die Shortlist

Beim diesjährigen Heinze ArchitektenAWARD wurde unsere Mensa und Mediathek in Darmstadt von der Jury unter etwa 400 eingereichten Projekten auf die Shortlist gewählt. Die ausgezeichneten Projekte werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 23. November 2023 in Berlin bekannt gegeben.

Zu unserem Projekt auf der Shortlist

Zur Shortlist

»Ein Haus aus Luft und Glas« – Büroportrait in der Stuttgarter Zeitung

In dem Artikel der Stuttgarter Zeitung »Ein Haus aus Luft und Glas« bespricht die Redakteurin Nicole Golombek unsere Bürophilosophie, auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, anhand von aktuellen Projekten wie der Historischen Oberamteistraße in Reutlingen, der Mensa und Mediathek in Darmstadt und dem C2C-Feuerwehrhaus in Straubenhardt und geht auf unseren Umgang mit dem nationalsozialistischen Bestand bei der Umstrukturierung der Generaloberst-Beck-Kaserne in Sonthofen ein.

Team wulf architekten on Tour

Unser diesjähriger Büroausflug führte uns Anfang Juli nach Berlin. Das dreitägige Event startete mit einem Treffen der Kolleg*innen aus unseren Standorten Stuttgart, Berlin und Basel in den Büroräumen in der Wiener Straße in Berlin-Kreuzberg. Am zweiten Tag standen bei hervorragendem Wetter Architekturführungen zu inspririenden Bauwerken der Bundeshauptstadt auf dem Programm. Mit einer gelungenen Party endete unsere Exkursion bei Tanz und leckerem Essen. Schön war's!

Anerkennung: »Neubau für das Robert Koch-Institut in Berlin«

Wir freuen uns über die Anerkennung für unseren Wettbewerbsbeitrag für den »Neubau des Laborgebäudes Haus 7 für das Robert Koch-Institut« in Berlin, die wir im Team mit den Tragwerksplanern von Mayr Ludescher Partner, den Planern für Laborplanung und Reinraumtechnik dr. heinkamp und den Fassadenplanern von Dress + Sommer erhalten haben.

Publikumsliebling beim »IOC IPC IAKS Architecture Award« gesucht

Erstmalig in der Geschichte der IOC IPC IAKS Architekturpreise wird ein Publikumsliebling gewählt: wir sind mit unserem Sportzentrum in Überlingen in der Kategorie » Indoor facilities for sports, leisure and recreation« vertreten und freuen uns über jede Stimme! Zur Auswahl stehen insgesamt 86 Projekte in sechs Kategorien, von der kleinen Trendsportanlage bis zum großen Stadion. In jeder Kategorie kann ein Kandidat nominiert werden.

Zur Abstimmung

Spatenstich für das Gemeindehaus der Christuskirche in Sandhausen

Es kann nun losgehen mit dem Neubau des Gemeindehauses der Christuskirche in Sandhausen. Die evangelische Kirchengemeinde, mit Bürgermeister Hakan Günes und Gästen beging jüngst den Spatenstich für das neue Gemeindehaus. Mit dem schönen Titel »Die Kirche bleibt im Dorf« berichtete auch die Rhein-Neckar-Zeitung darüber.