Filter schließen

Unser Wettbewerbsentwurf für den Umbau des Karlsruher Renaissance-Schlosses Augustenburg zu einem Seniorenzentrum erhielt eine Anerkennung.

Ziel des Realisierungswettbewerbs ist die Planung eines Seniorenzentrums mit stationären Wohngruppen unterschiedlicher Angebotsformen mit insgesamt 100 Plätzen, 30 Servicewohn-Appartements und einer Tagespflegeeinrichtung mit 15 Plätzen unter Einbeziehung der denkmalgeschützten Bestandsbauten aus der Renaissance.

Wettbewerb in St. Blasien – 4. Preis

Unser Wettbewerbsentwurf für die Sport- und Mehrzweckhalle (1.BA) sowie Mensa und Erweiterung der Fürstabt-Gerbert-Schule (2.BA) in St. Blasien wurde mit einem 4. Preis ausgezeichnet.

Ziel des Wettbewerbs ist die Planung und Realisierung einer Sport- und Mehrzweckhalle (1.BA) sowie einer Mensa und die Erweiterung der Fürstabt-Gerbert-Schule (2.BA). Aufgrund des erwarteten Eingriffs in das Areal der benachbarten Christuskirche sollen in einem Ideenteil Lösungsvorschläge für eine Anpassung des Geländes an die neue Umgebung erarbeitet werden.

Wettbewerb »Historische Oberamteistraße in Reutlingen« - 1. Preis

Die historische Häuserzeile Oberamteistraße in der Reutlinger Altstadt soll denkmalgerecht saniert, umgebaut und an einer Stelle durch einen Neubau ergänzt werden. Dieser Neubau soll alle dienenden Funktionen sowie die statische Sicherung der Häuserzeile übernehmen.

Unser Wettbewerbsbeitrag für die Historische Oberamteistraße in Reutlingen wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet.

In unserem Entwurf stützt ein hölzernes Fachwerk die benachbarten, historischen Gebäude und bildet das verlorene Volumen nach. Das Fachwerk entzieht sich dem direkten Blick, weil es vom Dach und über die Fassaden mit einer Schicht gussgläserner Biberschwänze bedeckt wird. Je nach Lichteinstrahlung, Reflexion und innerer Beleuchtung wird es mehr oder weniger sichtbar, wirkt das Gebäude durchscheinend transluzent oder spiegelnd, glitzernd und körperhaft – und verwehrt sich einer direkten Erfassung.